Zum Inhalt springen
×

HOTELZIMMER-DIREKTBUCHUNG


KONTAKT

Bildungshaus Sankt Magdalena Schatzweg 177
4040 Linz

+43 (0)732 / 25 30 41-0
+43 (0)732 / 25 30 41-35
rezeption@sanktmagdalena.at

Buchung | Kontakt

Aquarell-Malworkshop für EinsteigerInnen

Kursbeginn:

20. Oktober 2023

Startzeit:

15:00 Uhr

Endzeit:

19:00 Uhr
Programm Download
ICS Format exportieren Anmeldung

Beschreibung:

Ruhige Auszeiten für uns selbst sind für ein gesundes und ausgeglichenes Wohlbefinden enorm wichtig. Mit ausreichend bewussten Pausen und achtsamen Momenten für uns selbst senken wir unser Stresslevel. Durch das kreative Schaffen und die Malerei üben wir uns in Achtsamkeit und begeben uns ins Hier und Jetzt - und es entstehen wunderschöne Werke, zur eigenen Freude oder zum Verschenken!

In diesem Aquarell-Malworkshop erlernen Sie die Grundlagen und verschiedenen Techniken, die danach anhand unterschiedlicher Muster und Motive ausreichend vertieft werden können. Passend zum Herbst haben Sie die Möglichkeit, mit Herbstmotiven eine eigene aquarellierte Grußkarte zu gestalten. 

Inhalte:

  • Einführung in das Material
  • Erklärung der Aquarelltechniken und Aufwärmübungen
  • Begleitung beim Malen
  • Fertigstellung der personalisierten Grußkarte
  • (Kurze) Abschluss-Austauschrunde


Referentin: Eva Mayr (lllustratorin, zertifizierte Glückstrainerin, Glückspinsel)

Seminarbeitrag: 77,- + 12,- Materialkosten + 3,50 für Kaffee, Tee und Kuchen

Zielgruppe: Alle Interessierten.

Max. TeilnehmerInnenzahl: 10

KursteilnehmerInnen

Sie können sich zu allen Veranstaltungen telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder persönlich anmelden. Jede Anmeldung ist verbindlich und wird als Platzreservierung vorgemerkt.

 

Stornobedingungen

Bitte beachten Sie die Stornobedingungen für Kurse und Seminare:

  • Bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn frei
  • 7-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%
  • Am Tag vor und am Tag der Veranstaltung 100% des Kursbeitrages.

 

Vorbehalt von Änderungen

Unser Veranstaltungsprogramm wird langfristig geplant. Organisatorisch notwendige Abweichungen zwischen Ausschreibung und Abwicklung bzw. der Qualitätsverbesserung dienliche (auch kurzfristige) Änderungen bezüglich Veranstaltungsinhalten, -tagen und -Terminen sowie Vortragenden berechtigen die Teilnehmenden nicht zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen.

 

Preise

Wir kalkulieren unsere Preise knapp. Bitte rechnen Sie daher jeweils zum Jahreswechsel mit einer Preisanpassung. Die Verrechnung des Kursbeitrages erfolgt ca. zwei Wochen vor Seminarbeginn. Materialkostenbeträge werden direkt von den Referenten bar eingehoben.

 

Zustimmung zur Datenverarbeitung

Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung wird das Einverständnis zur automationsunterstützten Verarbeitung der Daten erteilt. Weiters erklären sich die Teilnehmenden einverstanden, dass Namens- und Kontaktdaten zur Administration der Veranstaltung und zur Erleichterung der Kommunikation mit der Organisation der Veranstaltung betrauten Personen übermittelt werden. Grundsätzlich werden alle persönlichen Angaben streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

 

Haftung

Das Bildungshaus Sankt Magdalena übernimmt keine Haftung für Diebstahl oder Beschädigung von Sachen, die von KundInnen oder BesucherInnen in Zimmern, Seminarräumen und allgemein zugänglichen Räumen mitgebracht werden. Es ist nicht gestattet, Dekorationsmaterial oder sonstige technische Gegenstände ohne Zustimmung in den Räumlichkeiten anzubringen oder aufstellen zu lassen. Falls dem Bildungshaus Sankt Magdalena dadurch Schäden entstehen, hat der/die Kunde/Kundin, unabhängig davon, wer diese Arbeiten durchgeführt hat, diesen Schaden zu ersetzen.

 

Allgemeines

Soweit einzelne Bestimmungen der Vereinbarung unwirksam werden, wird dadurch nicht die Wirksamkeit der übrigen Vereinbarung berührt.

Bildungshaus Sankt Magdalena
Schatzweg 177
4040 Linz
Tel.: 0732 253041
Officesanktmagdalenaat