
NEURODINGS® zum Kennenlernen
Kursbeginn:
07. November 2023Kursende:
14. November 2023Startzeit:
17:30 UhrEndzeit:
20:30 UhrProgramm Download
Beschreibung:
Kreative Neurobilder sind ein neuer, einfacher und effektiver Weg zu positiver Veränderung. Im Workshop für Einsteiger lernen Sie an zwei Abenden, wie Sie durch das Zeichnen neurokreativer Bilder neue Denk- und Handlungsweisen ausbilden können. Durch Zeichnen von einfachen Linien und Mustern, Formen und Verbindungen können wir neue Gedankenmuster im Gehirn entstehen lassen.
Neurokreatives Zeichnen hilft beim Stressabbau, löst Blockaden, entfacht Kreativität und lässt neue Gedanken und Ideen entstehen. NEURODINGS® ist für alle, die ihre eigene Kreativität wiederentdecken möchten und Spaß am Zeichnen haben. Es sind keine zeichnerischen Vorkenntnisse erforderlich!
NEURODINGS® ist als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht – Sie müssen nur die Grundelemente kennenlernen, dann können Sie zu Hause weiter zeichnen.
Lassen Sie sich am 7. November und am 14. November von NEURODINGS®- Trainerin Maria Auinger kompetent und Schritt für Schritt zu Ihrem kreativen Neurobild führen. Aktivieren Sie Ihre Talente und Potentiale, bauen Sie Stress und Belastendes ab und neue Gedanken und Ideen können entstehen. Zuerst am Papier und dann im Leben!
Inhalte:
- Einführung in die Methode
- Ablauferklärung und Begleitung beim Zeichnen
- Nachbesprechung und Austausch
Referentin: Maria Auinger (Dipl. Neurodings®-Trainerin, psychologische Beraterin, Expertin für Stressmanagement, www.entfaltedeinleben.at)
Zielgruppe: Alle Interessierten - es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Max. TeilnehmerInnenzahl: 15
Kursbeitrag: 81,- inkl. Pausengetränken
KursteilnehmerInnen
Sie können sich zu allen Veranstaltungen telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder persönlich anmelden. Jede Anmeldung ist verbindlich und wird als Platzreservierung vorgemerkt.
Stornobedingungen
Bitte beachten Sie die Stornobedingungen für Kurse und Seminare:
- Bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn frei
- 7-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%
- Am Tag vor und am Tag der Veranstaltung 100% des Kursbeitrages.
Vorbehalt von Änderungen
Unser Veranstaltungsprogramm wird langfristig geplant. Organisatorisch notwendige Abweichungen zwischen Ausschreibung und Abwicklung bzw. der Qualitätsverbesserung dienliche (auch kurzfristige) Änderungen bezüglich Veranstaltungsinhalten, -tagen und -Terminen sowie Vortragenden berechtigen die Teilnehmenden nicht zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen.
Preise
Wir kalkulieren unsere Preise knapp. Bitte rechnen Sie daher jeweils zum Jahreswechsel mit einer Preisanpassung. Die Verrechnung des Kursbeitrages erfolgt ca. zwei Wochen vor Seminarbeginn. Materialkostenbeträge werden direkt von den Referenten bar eingehoben.
Zustimmung zur Datenverarbeitung
Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung wird das Einverständnis zur automationsunterstützten Verarbeitung der Daten erteilt. Weiters erklären sich die Teilnehmenden einverstanden, dass Namens- und Kontaktdaten zur Administration der Veranstaltung und zur Erleichterung der Kommunikation mit der Organisation der Veranstaltung betrauten Personen übermittelt werden. Grundsätzlich werden alle persönlichen Angaben streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Haftung
Das Bildungshaus Sankt Magdalena übernimmt keine Haftung für Diebstahl oder Beschädigung von Sachen, die von KundInnen oder BesucherInnen in Zimmern, Seminarräumen und allgemein zugänglichen Räumen mitgebracht werden. Es ist nicht gestattet, Dekorationsmaterial oder sonstige technische Gegenstände ohne Zustimmung in den Räumlichkeiten anzubringen oder aufstellen zu lassen. Falls dem Bildungshaus Sankt Magdalena dadurch Schäden entstehen, hat der/die Kunde/Kundin, unabhängig davon, wer diese Arbeiten durchgeführt hat, diesen Schaden zu ersetzen.
Allgemeines
Soweit einzelne Bestimmungen der Vereinbarung unwirksam werden, wird dadurch nicht die Wirksamkeit der übrigen Vereinbarung berührt.
Bildungshaus Sankt Magdalena
Schatzweg 177
4040 Linz
Tel.: 0732 253041
Officesanktmagdalenaat