Zum Inhalt springen
×

HOTELZIMMER-DIREKTBUCHUNG

Zur Hotelzimmer-Direktbuchung

KONTAKT

Bildungshaus Sankt Magdalena Schatzweg 177
4040 Linz

+43 (0)732 / 25 30 41-0
+43 (0)732 / 25 30 41-35
rezeption@sanktmagdalena.at

Buchung | Kontakt

Veranstaltungen, Kurse und Seminare im Bildungshaus Sankt Magdalena

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie Informationen zu unserem Kursprogramm? Wir beraten Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns unter 0732 / 253041-210 oder bildungsanktmagdalenaat

Rascher Stressabbau mit EFT

Kursbeginn:

11. November 2025

Startzeit:

16:00 Uhr

Endzeit:

22:00 Uhr
Programm Download
ICS Format exportieren Anmeldung

Beschreibung:

Emotional Freedom Technique (=EFT) ist eine Klopfakupressurmethode zum schnellen Stressabbau. Mit EFT können Sie sich rasch von belastenden Alltagssituationen befreien und die innere Balance wiederfinden. 

EFT geht davon aus, dass jegliche belastende Emotion (Sorgen, Angst, Wut, Trauer, Stress, Müdigkeit, Schuld, Schmerz,...) eine Blockade im energetischen System ist. Mit Hilfe der Klopftechnik ist es möglich, die Lebensenergie rasch wieder zum Fließen und ins Gleichgewicht zu bringen. EFT nutzt Elemente der Hypnotherapie, aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren) und das Meridiansystem der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM. 

EFT ist eine Methode aus der energetischen Psychologie und hat sich sowohl im therapeutischen Kontext sowie als Selbsthilfemethode etabliert. 

Sie erlernen an diesem Tag die Grundlagen der Methode zur Selbstanwendung, sodass Sie in der Lage sind, sich in schwierigen Alltagssituationen von Stress und belastenden Emotionen zu befreien. Sie erreichen rasch wieder Entspannung und Wohlbefinden.

Inhalte:

  • Unsere Emotionen - innere Zustände und wie sie entstehen
  • Emotionen erkennen und benennen
  • Das Meridiansystem der TCM
  • Erlernen der Klopftechnik und der Klopfreihenfolge
  • Belastungen wie Angst, Unruhe, Stress, Wut,... lösen
  • Praktisches Üben und Entspannungsübungen

Eine Matte wird für Sie zur Verfügung gestellt. Decke, Polster und bequeme Kleidung bitte selbst mitnehmen.

Referentin: Mag.a Eva Maria Kobler (Business-, Gesundheits- und Naturcoach, EMK-Klangmasseurin und Ausbildnerin für EMK-KlangmasseurInnen, Institut Lebensfreude: www.institut-lebensfreude.at)

Zielgruppe: Alle Interessierten, die Verantwortung für das emotionale Gleichgewicht übernehmen und an einer neuen psychoenergetischen Selbsthilfemethode interessiert sind.

Max. TeilnehmerInnenzahl: 12

Seminarbeitrag: 149,- inkl. Pausenverpflegung nachmittags

KursteilnehmerInnen

Sie können sich zu allen Veranstaltungen telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder persönlich anmelden. Jede Anmeldung ist verbindlich und wird als Platzreservierung vorgemerkt.

 

Stornobedingungen

Bitte beachten Sie die Stornobedingungen für Kurse und Seminare:

  • Bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn frei
  • 7-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%
  • Am Tag vor und am Tag der Veranstaltung 100% des Kursbeitrages.

 

Vorbehalt von Änderungen

Unser Veranstaltungsprogramm wird langfristig geplant. Organisatorisch notwendige Abweichungen zwischen Ausschreibung und Abwicklung bzw. der Qualitätsverbesserung dienliche (auch kurzfristige) Änderungen bezüglich Veranstaltungsinhalten, -tagen und -Terminen sowie Vortragenden berechtigen die Teilnehmenden nicht zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen.

 

Preise

Wir kalkulieren unsere Preise knapp. Bitte rechnen Sie daher jeweils zum Jahreswechsel mit einer Preisanpassung. Die Verrechnung des Kursbeitrages erfolgt ca. zwei Wochen vor Seminarbeginn. Materialkostenbeträge werden direkt von den Referenten bar eingehoben.

 

Zustimmung zur Datenverarbeitung

Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung wird das Einverständnis zur automationsunterstützten Verarbeitung der Daten erteilt. Weiters erklären sich die Teilnehmenden einverstanden, dass Namens- und Kontaktdaten zur Administration der Veranstaltung und zur Erleichterung der Kommunikation mit der Organisation der Veranstaltung betrauten Personen übermittelt werden. Grundsätzlich werden alle persönlichen Angaben streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

 

Haftung

Das Bildungshaus Sankt Magdalena übernimmt keine Haftung für Diebstahl oder Beschädigung von Sachen, die von KundInnen oder BesucherInnen in Zimmern, Seminarräumen und allgemein zugänglichen Räumen mitgebracht werden. Es ist nicht gestattet, Dekorationsmaterial oder sonstige technische Gegenstände ohne Zustimmung in den Räumlichkeiten anzubringen oder aufstellen zu lassen. Falls dem Bildungshaus Sankt Magdalena dadurch Schäden entstehen, hat der/die Kunde/Kundin, unabhängig davon, wer diese Arbeiten durchgeführt hat, diesen Schaden zu ersetzen.

 

Allgemeines

Soweit einzelne Bestimmungen der Vereinbarung unwirksam werden, wird dadurch nicht die Wirksamkeit der übrigen Vereinbarung berührt.

Bildungshaus Sankt Magdalena
Schatzweg 177
4040 Linz
Tel.: 0732 253041
Officesanktmagdalenaat