Zum Inhalt springen
×

HOTELZIMMER-DIREKTBUCHUNG

Zur Hotelzimmer-Direktbuchung

KONTAKT

Bildungshaus Sankt Magdalena Schatzweg 177
4040 Linz

+43 (0)732 / 25 30 41-0
+43 (0)732 / 25 30 41-35
rezeption@sanktmagdalena.at

Buchung | Kontakt

Veranstaltungen, Kurse und Seminare im Bildungshaus Sankt Magdalena

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie Informationen zu unserem Kursprogramm? Wir beraten Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns unter 0732 / 253041-210 oder bildungsanktmagdalenaat

Acht Schätze - Klangmeditation

Kursbeginn:

04. Februar 2025

Startzeit:

18:30 Uhr

Endzeit:

20:00 Uhr
Programm Download
ICS Format exportieren Anmeldung

Beschreibung:

Ein Schnupperkurs in Meditation

Für viele ist Meditation immer noch wenig greifbar oder zu esoterisch. Dabei liefert auch die Wissenschaft eindeutige Ergebnisse! Durch die achtsame Auseinandersetzung mit sich und seinem Körper können Gesundheit und Wohlbefinden extrem profitieren. Beim Acht-Schätze-Lehrgang bekommen Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Meditations- und Entspannungstechniken in einem ungezwungenen Setting auszuprobieren, um herauszufinden, welche Technik für Sie am Besten funktioniert.

Modul 5:
Klänge und Klangarbeit sind seit Urzeiten Bestandteil von unterschiedlichen Kulturen. Die Wirkung von Klang und Musik ist auch sehr gut erforscht. Die Heilkraft der Musik unbestritten. 
Die Klangmeditation ist eine Reise zu uns, zu tiefer Entspannung, innerer Harmonie und Klarheit, begleitet von wohltuenden Klängen. Der Klang führt in die Stille. Die Klänge schwingen wie Wasser durch unseren Körper. Sie berühren uns sanft und tiefgreifend und sind eine wunderbare Möglichkeit zur Tiefenentspannung. 

Inhalte:

  • Einführung in die Theorie und Hintergründe der Klangmeditation
  • Gemeinsame Meditation
  • Zeit für Reflexion und Austausch

Referentin: Eva Kobler, Gesundheits- und Naturcoach
www.institut-lebensfreude.at

Seminarbeitrag: 175,- für alle 8 Abende oder 25,- als Einzelbuchung

Zielgruppe: Alle Interessierten

Max. TeilnehmerInnenzahl: 25

Mitzubringen: Decke und Sitzkissen

Weitere Termine: 
7.1. MBSR oder Achtsamkeitsmeditation
14.1. Progressive Muskelentspannung
21.1. Mantrameditation
28.1. Schüttelmeditation
11.2. Chakrenmeditation
18.2. Strömen
25.2. Verbundener-Atem-Meditation

KursteilnehmerInnen

Sie können sich zu allen Veranstaltungen telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder persönlich anmelden. Jede Anmeldung ist verbindlich und wird als Platzreservierung vorgemerkt.

 

Stornobedingungen

Bitte beachten Sie die Stornobedingungen für Kurse und Seminare:

  • Bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn frei
  • 7-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%
  • Am Tag vor und am Tag der Veranstaltung 100% des Kursbeitrages.

 

Vorbehalt von Änderungen

Unser Veranstaltungsprogramm wird langfristig geplant. Organisatorisch notwendige Abweichungen zwischen Ausschreibung und Abwicklung bzw. der Qualitätsverbesserung dienliche (auch kurzfristige) Änderungen bezüglich Veranstaltungsinhalten, -tagen und -Terminen sowie Vortragenden berechtigen die Teilnehmenden nicht zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen.

 

Preise

Wir kalkulieren unsere Preise knapp. Bitte rechnen Sie daher jeweils zum Jahreswechsel mit einer Preisanpassung. Die Verrechnung des Kursbeitrages erfolgt ca. zwei Wochen vor Seminarbeginn. Materialkostenbeträge werden direkt von den Referenten bar eingehoben.

 

Zustimmung zur Datenverarbeitung

Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung wird das Einverständnis zur automationsunterstützten Verarbeitung der Daten erteilt. Weiters erklären sich die Teilnehmenden einverstanden, dass Namens- und Kontaktdaten zur Administration der Veranstaltung und zur Erleichterung der Kommunikation mit der Organisation der Veranstaltung betrauten Personen übermittelt werden. Grundsätzlich werden alle persönlichen Angaben streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

 

Haftung

Das Bildungshaus Sankt Magdalena übernimmt keine Haftung für Diebstahl oder Beschädigung von Sachen, die von KundInnen oder BesucherInnen in Zimmern, Seminarräumen und allgemein zugänglichen Räumen mitgebracht werden. Es ist nicht gestattet, Dekorationsmaterial oder sonstige technische Gegenstände ohne Zustimmung in den Räumlichkeiten anzubringen oder aufstellen zu lassen. Falls dem Bildungshaus Sankt Magdalena dadurch Schäden entstehen, hat der/die Kunde/Kundin, unabhängig davon, wer diese Arbeiten durchgeführt hat, diesen Schaden zu ersetzen.

 

Allgemeines

Soweit einzelne Bestimmungen der Vereinbarung unwirksam werden, wird dadurch nicht die Wirksamkeit der übrigen Vereinbarung berührt.

Bildungshaus Sankt Magdalena
Schatzweg 177
4040 Linz
Tel.: 0732 253041
Officesanktmagdalenaat